0

Anfrage

weitere Artikel anfragen

Artikel

Sie können vorher alle Produkte nochmal bearbeiten

strawa Daten auf hohem Niveau

Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 9.0 ist seit dem 01.04.2023 gültig.

Die strawa Wärmetechnik GmbH liefert ab sofort Artikelstammdaten in der Version 9.0 über die Open Datacheck SHK Plattform.

Mit einem Scorewert von 96 von 100 möglichen Punkten, setzen wir hohe Maßstäbe an unsere Datenqualität und zeigen, dass die strawa Wärmetechnik GmbH allen Pflichtangaben, sowie auch zusätzlichen Inhalten und Marktanforderungen gerecht werden.

Die aktuellen Daten wird die strawa Wärmetechnik auch in die Portale Oxomi, IG neue Medien (für den österreichischen Markt) und ausschreiben.de weiterleiten. Ebenso finden Sie die Daten auch im strawa Produktportal auf unserer Webseite.

Ebenso haben wir unsere klassifizierten Daten von ETIM 8 auf ETIM 9 konvertiert und weiter vervollständigt.

Was die ETIM-Klassifizierung?

Eine ETIM-Klassifizierung ermöglicht Ihnen eine perfekte Auffindbarkeit von Produkten in Katalogen und Online-Shops. Durch die Strukturierung der Produktdaten wird Ihnen ein leistungsfähiges Filtern ermöglicht, von dem besonders unsere Kunden profitieren. Außerdem gilt eine Klassifizierung herstellerübergreifend und gibt den Rahmen für die Produktmerkmale vor.

Was bietet Ihnen ETIM?

  • aktive Verkaufsförderung durch Nutzung des ETIM-Formats
  • immer aktuelle Daten und keine Dubletten
  • einheitliche und übersichtliche Beschreibung von Artikeleigenschaften
  • Reduzierung des Kommunikationsaufwands
  • universell nutzbarer Standard
  • international genutzt, mehrsprachig
zur Übersicht